Ideen zur Propriozeption des Handgelenks für die Handtherapie

Handgelenk Propriozeption Interventionsideen: Von Ammie Ingwaldson

Mangel an Übungen zur Propriozeption des Handgelenks kann sich auf Klienten in der Handtherapie-Einrichtung mit neurologischen und muskuloskelettalen Erkrankungen auswirken. Einschränkungen der Propriozeption treten bei häufigen Erkrankungen wie dem Karpaltunnelsyndrom auf. distal Radiusfraktur und CRPS (Valdes, Naughton & Algar, 2014). Propriozeption ist bei täglichen Aufgaben notwendig, um durch bewusste und unbewusste Anstrengung Gelenkkontrolle und Stabilität zu gewährleisten (Hagert, 2010). Die folgenden Interventionsideen können verwendet werden, um die Propriozeption des Handgelenks zu erleichtern. Diese Produkte sind nicht mit Hand Therapy Partners verbunden. Links zu externen Anbietern finden Sie unten. Diese Produkte können für verschiedene Zwecke verwendet werden Übungen zur Handpropriozeption.

Ball in einer Tasse

Platzieren Sie einen kleinen Kugelbecher aus Gummi oder Metall, der bequem in einer Hand gehalten werden kann. Das Ziel der Aktivität besteht darin, die Bälle durch bloße Bewegung des Handgelenks im und gegen den Uhrzeigersinn zu rollen. Die Kunden Ellbogen sollte stabilisiert werden, um das Handgelenk zu isolieren (Valdes, Naughton & Algar, 2014).

Powerball

Übungen zur Propriozeption des Handgelenks

Der Powerball ist ein Gyroskop, das eine multidirektionale Trägheit auf die Muskeln des Handgelenks ausübt (Hagert, 2010). Zum Starten wird der Ball innerhalb des Geräts aufgewickelt. Anschließend muss der Patient die taktile Rückmeldung des Balls nutzen, um die Geschwindigkeit des inneren Balls aufrechtzuerhalten und zu erhöhen. Der Powerball kann auch zum Aufbau der Muskelausdauer für Handgelenk und Hand nützlich sein.

Plattenstapler aus Holz

Übungen zur Propriozeption des Handgelenks

Diese Aktivität ist in unserer Klinik ein Favorit. Dieses scheinbar einfache Spielzeug stellt Patienten vor die Herausforderung, Holzscheiben mit leichten Bewegungen des Handgelenks und festem Griff am Griff zu stapeln.

Smartphone-Anwendungen

Smartphone-Anwendungen wie Labyrinth erfordern die Propriozeption des Handgelenks und eine koordinierte Reaktion des Patienten (Algar, Valdes, 2014). Die Anwendungen können verwendet werden, um die aktive Bewegung des Handgelenks, die Propriozeption und den Bewegungsumfang des Handgelenks zu erleichtern.

Gleichgewichtsübung auf dem Ball

Übungen zur Propriozeption des Handgelenks

Diese Aktivität erfordert langsame und kontrollierte Reaktionen des Patienten, um mit beiden Händen auf einem Ball zu balancieren. Das anhaltende Gleichgewicht auf dem Ball erfordert den gleichzeitigen Einsatz der Beuger und Strecker des Handgelenks bei gleichzeitiger Belastung der oberen Extremitäten (Hagert, 2010).

Verweise

Algar, L. & Valdes, K. (2014). Nutzung von Smartphone-Anwendungen als handtherapeutische Interventionen. Zeitschrift für Handtherapie27(3), 254-257. http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2013.12.009

Hagert, E. (2010). Propriozeption des Handgelenks: Ein Überblick über aktuelle Konzepte und mögliche Auswirkungen auf die Rehabilitation des Handgelenks. Zeitschrift für Handtherapie23(1), 2-17. doi:10.1016/j.jht.2009.09.008

Valdes, K., Naughton, N. & Algar, L. (2014). Sensomotorische Interventionen und Beurteilungen für Hand und Handgelenk: eine Scoping-Überprüfung. Zeitschrift für Handtherapie27(4), 272-286. http://dx.doi.org/10.1016/j.jht.2014.07.002

Produktlinks

Powerball

https://powerballs.com/shop/powerball-280-autostart-classic

Plattenstapler aus Holz

https://www.amazon.com/True-Balance-Mini-Bamboo/dp/B07SH1K5ZY/ref=pd_sbs_21_img_2/140-4698552-2948747?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07SH1K5ZY&pd_rd_r=ade65fd0-6ceb-401b-b059-0b993806796e&pd_rd_w=nhyoa&pd_rd_wg=E9uyf&pf_rd_p=5cfcfe89-300f-47d2-b1ad-a4e27203a02a&pf_rd_r=YVXT1X80MKBTZM5WD22P&psc=1&refRID=YVXT1X80MKBTZM5WD22P

Smartphone-Anwendungen

https://apps.apple.com/us/app/labyrinth/id284571899

4 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Debbie Daugherty am Dezember 16, 2019 um 6:02 am

    In welcher Position befindet sich der Punkt für das Gleichgewicht bei einer Ballübung?

    Ich liebe diese Ideen! Danke

    Debbie

    • Veröffentlicht von Miranda Materi am Dezember 22, 2019 um 8:53 am

      Sie können die Aktivität benoten.
      Am einfachsten ist es, wenn der Ball auf einem Tisch liegt
      der zweite wäre an der Wand
      und drittens würde der Patient auf dem Boden liegen

  2. Veröffentlicht von Emilia am Dezember 16, 2019 um 1:57 pm

    Guten Tag!

    Wo kann ich diese beiden Geräte kaufen, um sie in Brasilien zu liefern?

    Danke!

    Emilia Póvoas

    • Veröffentlicht von Miranda Materi am Dezember 22, 2019 um 8:53 am

      Amazonas

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

DAUMENABDUKTION BEI PATIENTEN MIT CMC-ARTHRITIS? WIE MESSEN SIE?

28. März 2021

Artikelrezension DAUMENABDUKTION BEI PATIENTEN MIT CMC-ARTHRITIS? WIE MESSEN SIE? Corey McGee PhD, OTR/L, CHT, Virginia O'Brien OTD, OTR/L, CHT, Jennifer Skye MS, OTR/L, CHT, Katherine Wall MOT, OTR/L, Daumen-Carpometacarpal-Palmar und CMC-Radialabduktion bei Erwachsenen mit Schmerzen im Daumenkarpometakarpalgelenk: Zuverlässigkeit und Präzision von…

Mehr lesen

Die Wirksamkeit der manuellen Therapie im Vergleich zur Operation beim Karpaltunnelsyndrom

6. Februar 2022

Fernández-de-las-Peñas, C., Cleland, J., Palacios-Ceña, M., Fuensalida-Novo, S., Pareja, JA, & Alonso-Blanco, C. (2017). Die Wirksamkeit der manuellen Therapie bei Karpaltunnelsyndrom im Vergleich zu einer Operation auf die selbstberichtete Funktion, den Bewegungsumfang der Halswirbelsäule und die Klemmkraft beim Karpaltunnelsyndrom: Eine randomisierte klinische Studie. Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy, 47(3), 151–161. https://doi.org/10.2519/jospt.2017.7090 Die…

Mehr lesen

Sensorische Interventionen zur motorischen Funktion, zu Aktivitäten des täglichen Lebens und zur Spastik der oberen Extremität bei Menschen mit Schlaganfall: Eine randomisierte klinische Studie.

29. November 2020

Maryam, D., Parvin, R., Hossein, B., Jalili, M. & Hosein, T. (2020). Sensorische Eingriffe in die motorische Funktion, Aktivitäten des täglichen Lebens und Spastik der oberen Extremität bei Menschen mit Schlaganfall: Eine randomisierte klinische Studie. Journal of Hand Therapy, 18. Juni;S0894-1130(20)30076-4. doi: 10.1016/j.jht.2020.03.028. Online vor Druck. The Skinny: Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache, gefolgt von…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.