Wirksamkeit der konservativen Therapie und Schienung bei OA der ersten CMC
abgelegt unter Behandlungen
Tsehaie, J., Sprekraijse, K., Wouters, R., Slijper, H., Feitz, R., Hovious, S. & Selles, R. (2018). Ergebnis einer Hand Orthese und Handtherapie bei karpometakarpaler Arthrose in der täglichen Praxis: Eine prospektive Kohortenstudie. Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie, 1-11.

Die Dünne: Nicht-chirurgische Ansätze (Handtherapie und Orthesen) sind in der Regel die erste Wahl 1. CMC Arthrose. Es gibt jedoch nicht viele stichhaltige Beweise für die Effizienz dieses Ansatzes. Und einige Menschen werden am Ende operiert, obwohl sie nicht-chirurgische Ansätze erhalten haben. Das Hauptziel dieser prospektiven Kohortenstudie bestand darin, festzustellen, wie wirksam Handtherapie und Immobilisierungsorthesen sind Genau genommen sind für CMC-Arthrose.
Anhand einer großen Stichprobe, einer 12-monatigen Intervention und einer verlängerten Nachbeobachtungszeit wurde in diesem Artikel untersucht, ob nicht-chirurgische Eingriffe vor chirurgischen Eingriffen erfolgen sollten. In dieser Studie wurde nachgewiesen, dass die Verwendung von Orthesen und regelmäßiger Handtherapie Schmerzen lindert und die Funktion verbessert.
Im Unkraut: In dieser Studie haben Tsehaie et al. (2018) beschreiben die Ergebnisse von 809 Personen mit CMC-Arthritis, die an 11 Standorten in den Niederlanden Handtherapie und Orthesengebrauch betrieben. Die Forscher nutzten diese Studie, um die Effizienz nicht-chirurgischer Handtherapie und Orthesen sowie die Umstellungsrate von nicht-chirurgischen auf chirurgische Ansätze in dieser Population zu beschreiben.
Teilnehmer, die die Einschlusskriterien erfüllten, wurden in einer ambulanten Handtherapieklinik untersucht und zwischen 2011 und 2014 mit CMC OA diagnostiziert. Nur 122 der 809 Teilnehmer absolvierten alle Folgemaßnahmen. Für alle 809 Personen lagen jedoch chirurgische Daten vor.
Phase 1 dieser Studie (Woche 0–6) enthielt Anweisungen für CMC-Orthese 24 Stunden am Tag zu tragen, bei Handtherapiesitzungen, bei denen die Positionierung des Daumens und die Bewegungsfreiheit im Vordergrund stehen.
In Phase 2 dieser Studie (Woche 7–12) wurde damit begonnen, die Verwendung von Orthesen auslaufen zu lassen, wie es aufgrund von Berichten über Schmerzen und CMC-Stabilität angemessen war. In Phase 2 begann man auch damit, die Handtherapie-Sitzungen auslaufen zu lassen, wobei der Schwerpunkt mehr auf Heimübungsprogrammen lag.
Die Ergebnismaße dieser Studie wurden zu Studienbeginn, nach 6 Wochen, nach 3 Monaten und nach 12 Monaten aufgezeichnet. Zu diesen Maßnahmen gehörten die visuelle Analogskala für Schmerzen und der Michigan Hand Questionnaire zur Selbsteinschätzung der Funktion. Zusätzlich zu diesen Ergebnissen hatte jeder Teilnehmer nach drei Monaten einen Folgetermin bei seinem Handchirurgen, um festzustellen, ob eine Operation seiner CMC-Arthrose empfohlen wurde.
Bei 124 der 809 Personen in dieser Studie wurde festgestellt, dass sie wegen ihrer CMC-Arthrose operiert wurden.
Schmerzen: Es wurde beobachtet, dass die Schmerzen nach dem 12-monatigen nicht-chirurgischen Eingriff bei CMC OA deutlich zurückgingen. Es ist jedoch zu beachten, dass der größte Teil dieser Fortschritte in den ersten sechs Wochen erzielt wurde.
Bei Personen, die zu Beginn der Studie starke Schmerzen hatten, wurde eine signifikante Schmerzreduktion berichtet. Bei denen, die keine großen Schmerzen hatten, kam es jedoch tatsächlich zu einer Schmerzzunahme. Dies könnte auf die durch die Intervention gestiegene Sensibilisierung zurückzuführen sein.
Funktion: Die Funktion verbesserte sich bei den Personen in dieser Studie nach 6 Wochen deutlich. Leider konnte diese Signifikanz bei einer erneuten Messung nach 12 Wochen nicht aufrechterhalten werden.
Nach Hause bringen:
Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 2,2 Jahren wurden nur 15% der Personen, die wegen CMC-Arthrose nicht-chirurgische Eingriffe erhalten hatten, auf chirurgische Eingriffe umgestellt Behandlung. Bei denjenigen, die sich keiner Operation unterzogen, zeigten nicht-chirurgische Eingriffe eine deutliche Schmerzreduktion sowie Funktionsverbesserungen.
Im Einklang mit früheren Erkenntnissen wurde beobachtet, dass der größte Teil dieser Schmerzreduktion in den ersten sechs Behandlungswochen auftrat; und danach beibehalten. Bedenken Sie, dass die Orthesen in den ersten 6 Wochen jeden Tag den ganzen Tag getragen wurden.
Bei Personen, die zu Beginn der Studie über „mehr“ Schmerzen und „weniger“ Funktionsfähigkeit berichteten, war die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Operationssaal landeten, etwas höher. Bei denjenigen, die sich keiner Operation unterzogen hatten, aber anfangs starke Schmerzen hatten, war die deutlichste Schmerzreduktion nach dem Eingriff zu beobachten.
Bewertung: 4 von 5 Sternen.
Zu den Stärken dieser Studie gehörten eine große Stichprobengröße sowie eine natürliche Umgebung. Leider brachte das „natürliche“ Setting auch Schwächen mit sich; einschließlich Nichteinhaltung, erhöhter Abbrecherquoten und Inkonsistenzen zwischen den Behandlungssitzungen.
Trotz der genannten Schwächen denken wir, dass die Forscher hier gute Arbeit geleistet haben. Die Studie unterstützt die Handtherapie als Erstbehandlung bei CMC-Arthrose und soll Ihnen als Handtherapeuten Sicherheit geben, die sich um die bestmögliche Betreuung Ihrer Klienten bemühen.
1 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Erhöhte Bewegungsfreiheit der Schulter durch Verbesserung des Scapulohumeral-Rhythmus
Der skapulohumerale Rhythmus ist häufig die Schlüsselkomponente bei der Behandlung von Schulterbeschwerden und der Grund für den Mangel an vollständiger Bewegungsfreiheit der Schulter. Dies kann auch eine entscheidende Komponente sein, um Schulterbeschwerden während der Rehabilitation anderer Erkrankungen der oberen Extremitäten wie Frakturen des distalen Radius, Sehnenverletzungen und Ellenbogenverletzungen vorzubeugen. Skapulohumeraler Rhythmus…
Mehr lesenEntwicklung der pädiatrischen Hand im Zusammenhang mit der Handtherapie
Pädiatrische Handtherapie und Handentwicklung von Chelsea Gonzalez Bei der Arbeit mit jüngeren Kindern ist es wichtig, die wichtigsten Meilensteine der Griff- und oberen Extremitätenentwicklung zu verstehen, damit die Therapie die Veränderungen ergänzt, die auf natürliche Weise im Gehirn jeder Altersstufe auftreten. Es ist wichtig, dass Babys und Kleinkinder jeden Tag Fortschritte machen.
Mehr lesenRezension des Handtherapie-Artikels: Der Radial-Synergy-Test, ein Hilfsmittel zur Diagnose der Tenosynovitis de Quervain
Chihua, L., Langford, PN, Sullivan, GE, Langford, MA, Hogan, CJ, & Ruland, RT (2021) Der radiale Synergietest: ein Hilfsmittel zur Diagnose der Tenosynovitis de Quervain. HAND. epub vor dem Druck;1-6. doi: 10.1177/15589447211057297 Schnelle Überprüfung von: Case Peters The Skinny: Die Tenosynovitis von de Quervain ist eine häufige Pathologie, die mit einer Schwellung und Verdickung der Sehnenscheiden einhergeht…
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Sehr gute Arbeit. Danke