Karpalkinematik erklärt

Die Anatomie, Kinesiologie und Mechanik der Handwurzelknochen sind so kompliziert. Zu wissen, was wann bewegt werden muss und wie man sich vor jeder Art von Verletzung schützen kann, ist entmutigend. Aber in diesem Kurs erklären wir Ihnen alles. Alle vier Arten von Handwurzelinstabilität (CID, CIND, CIC, CIA) und ihre Unterarten werden behandelt, und die Anatomie und Kinesiologie, die Ihnen dabei helfen, einen Sinn zu finden.

Es ist wichtig zu wissen, welche Muskeln bei welcher Art von Verletzung angesprochen werden müssen. Welche sind „freundlich“ oder „unfreundlich“ für das Ligamentum scapholunatum im Vergleich zum Ligamentum lunotriquetrale. Wir besprechen, wie man diese Muskeln anspricht und wie man vom propriozeptiven Input über Isometrien bis hin zur leichten Kräftigung voranschreitet.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Midcarpal-Shift-Test die volare Mittelkarpalstabilität testen. Es handelt sich um einen supereinfachen Provokationstest, der Ihnen klare Informationen zur Steuerung Ihrer Behandlung liefert. Ebenso wie die evidenzbasierten Behandlungsrichtlinien für alle vier Hauptdiagnosen.

Lebenslanger Zugriff für $110

Wie immer haben wir jede Menge hilfreiche Grafiken, Diagramme und Bilder beigefügt, um Ihnen dabei zu helfen, alles zusammenzubringen. Unsere Erklärungen decken alle wichtigen Aspekte ab, die Sie für die Planung der Behandlung Ihrer Patienten nach einer akuten oder chronischen Handwurzelinstabilität wissen müssen. Wir vermitteln Ihnen die Terminologie, Empfehlungen, Kenntnisse und das Selbstvertrauen, um mit allen Handwurzelinstabilitäten umzugehen, die in Ihrer Handtherapieklinik auftreten können.

Wir haben auch ein E-Book beigefügt, das Ihnen dabei hilft, den Ablauf zu verfolgen und Ihnen alle Informationen in einem herunterladbaren und ausdruckbaren Handout zur Verfügung stellt. Auf diese Weise können Sie die Konzepte verstehen und unsere Behandlung auf klare und evidenzbasierte Weise planen.

Begleiten Sie uns, während wir alle Informationen durchgehen, die Sie wissen müssen, um Ihrem Patienten mit Handwurzelinstabilität in der Klinik zu helfen.

Um alles andere zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, wie die proximalen und distalen Reihen funktionieren und interagieren. Wir erklären es Ihnen hier im Detail.

Es gibt 4 verschiedene Typen (CIND, CID, CIC, CIA), und es kann schwierig sein, sie alle auseinanderzuhalten. Wir helfen Ihnen, die Unterschiede zu verstehen und die Behandlung für jeden Typ zu planen.

Sie lernen mehr als nur Anatomie. Sie erhalten ein Verständnis dafür, wie sich die Knochen umeinander bewegen und während der Bewegung in jeder Bewegungsebene interagieren, als Vorbereitung auf die Behandlung und Genesung.

Wir bieten Anleitungsvideos sowohl für den Midcarpal-Shift-Test als auch für die Herstellung einer Pisiform-Boost-Orthese an.

Mithilfe von vier verschiedenen evidenzbasierten Behandlungsrichtlinien und HEP-Handouts können Sie Ihren Patienten bei der Behandlung seiner Handwurzelinstabilität unterstützen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Nach Abschluss des Kurses erhält jeder Student ein Zertifikat!

Dieser Kurs und alle unsere CEU-Kurse sind in unseren Mitgliedschaftsstufen Pro und CHT Prep kostenlos verfügbar.
Melden Sie sich an und sehen Sie, wie viele Kurse Sie kostenlos erhalten