Behandlungen

Kategorie-Behandlungen

Dies ist Ihre ultimative Quelle für Ideen zur Behandlung einer Vielzahl von Handtherapie-Patientenbedürfnissen. Diese Beiträge helfen Ihnen, wenn Sie neue Ideen wünschen oder Vorschläge für Ihre Falllast suchen. Modalitäten, manuelle Therapie, funktionelle Aufgaben und Heimprogrammierung werden in dieser Diskussion der Behandlungsplanung behandelt.

Sensorisches Kit für Überempfindlichkeit

3. Januar 2021

Geschrieben von Melissa Miller Einleitung Nach einer Verletzung oder Operation können die Nerven in der Haut und in der Umgebung des verletzten Bereichs überempfindlich werden. Dies kann Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl durch Reize verursachen, die sonst nicht auftreten würden…

Beitrag lesen »

Spiegeltherapie

6. Dezember 2020

Die Spiegeltherapie hat viele therapeutische Auswirkungen und kann zur Behandlung vieler Diagnosen eingesetzt werden, die häufig die oberen Extremitäten betreffen. Dazu gehören einige der neurologischen Erkrankungen, die wir letzte Woche hervorgehoben haben, darunter Schlaganfall und …

Beitrag lesen »

Sensorische Interventionen zur motorischen Funktion, zu Aktivitäten des täglichen Lebens und zur Spastik der oberen Extremität bei Menschen mit Schlaganfall: Eine randomisierte klinische Studie.

29. November 2020

Maryam, D., Parvin, R., Hossein, B., Jalili, M. & Hosein, T. (2020). Sensorische Interventionen bei motorischen Funktionen, Aktivitäten des täglichen Lebens und Spastik der oberen Extremität bei Schlaganfallpatienten: Eine randomisierte klinische Studie. …

Beitrag lesen »

Phantomschmerz, Restschmerz und Phantomgefühl: Was ist was?

15. November 2020

Geschrieben von Melissa Miller Einleitung Nach einer Amputation leiden die meisten Patienten unter Phantomschmerzen (PLP), Restschmerzen (RLP) und/oder Phantomgefühlen (PLS). Das Erleben dieser Schmerzen oder Gefühle kann einen Patienten stark beeinträchtigen…

Beitrag lesen »

Ergebnisse der starren Nachtschiene und Aktivitätsmodifikation bei der Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms

8. November 2020

Shah, CM, Calfee, RP, Gelberman, RH, & Goldfarb, CA (2013). Ergebnisse einer starren Nachtschiene und Aktivitätsmodifikation bei der Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms (Nachtschiene für das Kubitaltunnelsyndrom).…

Beitrag lesen »
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.