Diagnosen

Kategorie-Diagnosen

Die Kategorie „Diagnosen“ bietet Diagnose-, Bewertungs-, Behandlungs-, Schienungs- und Symptominformationen zu einer Vielzahl von Diagnosen. Wenn Sie weitere Informationen zu einer bestimmten Diagnose wünschen, sind Sie hier richtig.

Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Elektromyographie (EMG) und einer Untersuchung der Nervenleitungsgeschwindigkeit (NCV)?

28. November 2021

 Kennen Sie den Unterschied zwischen EMG und NCV (einer Elektromyographie und einer Untersuchung der Nervenleitungsgeschwindigkeit)? Der Begriff „Nerventest“ ist normalerweise ein weit gefasster Begriff, der typischerweise sowohl eine Elektromyographie (EMG) als auch eine… bezeichnet.

Beitrag lesen »

Highlights der Chirurgie und Handtherapie bei Morbus Dupuytren 

24. Oktober 2021

Morbus Dupuytren befällt die Faszie der Hand (Dupuytren-Fasziektomie der Hand). Es kommt relativ häufig vor, dass Patienten an der Dupuytren-Krankheit leiden, auch wenn dies nicht der Hauptgrund für die Behandlung des Patienten ist. Patienten…

Beitrag lesen »

Abzugsfinger… schnell und schmutzig!

31. Januar 2021

Das ist für Sie … Handtherapeuten! Stenosierende Sehnenscheidenentzündung, auch als schnellender Finger bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die Kinder und Erwachsene jeden Alters betrifft. Kurzinfo: Der schnellende Finger tritt normalerweise an der A1-Sehnenscheide auf. Er …

Beitrag lesen »

Handtherapie: Konservative Behandlung pädiatrischer Monteggia-Frakturen

31. Mai 2020

Konservative Behandlung von Monteggia-Frakturen bei Kindern Monteggia-Frakturen bei Kindern machen etwa 2% der Ellenbogenfrakturen bei Kindern aus und beinhalten einen Bruch der proximalen Ulna mit Luxation des Radiuskopfes (Abb. 1). Der primäre…

Beitrag lesen »

Mechanismus des inneren Ödems im Karpal- und Kubitaltunnel

17. Mai 2020

Mechanismus des intraneuralen Ödems In den letzten Wochen habe ich mich mit Ultraschallbildgebung und Karpaltunnelsyndrom beschäftigt. Bei der Besprechung des Karpaltunnelsyndroms habe ich erfahren, dass intraneurales Ödem ein häufiges Anzeichen für … ist.

Beitrag lesen »
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.