Konservative Behandlung von Karpaltunnelsymptomen: Ein Vergleich der Wirksamkeit von Orthesentragen, Kinesiotaping und Paraffinbehandlung.
abgelegt unter Nicht kategorisiert
Kaplan, BM, Akyuz, G., Kokar, S. & Yagci, I. (2018). Vergleich der Wirksamkeit von orthetischen Eingriffen, Kinesiotaping und Paraffinbehandlungen bei Patienten mit Karpaltunnel Syndrom: Eine einfach verblindete und randomisierte kontrollierte Studie. Journal of Hand Therapy, 32, 297-304.
Die Dünne
Die Autoren führten eine randomisierte Kontrollstudie mit drei Gruppen durch, um die Wirksamkeit von Kinesiotape und Paraffin beim Karpaltunnelsyndrom (Paraffin-Handtherapie) zu testen. In dieser Studie gab es drei Gruppen:
CON-Gruppe (n = 36) – Kontrollgruppe mit einer angefertigten Nachtorthese, die das Handgelenk in einer neutralen Position hält.
KIN-Gruppe (n = 37) – Dieser Gruppe wurde eine Nachtorthese angefertigt, die das Handgelenk in neutraler Position hält, und Kinesiotape wurde 2-mal pro Woche über einen Zeitraum von 3 Wochen angelegt.
PARA-Gruppe (n = 37) – Für diese Gruppe wurde eine Nachtorthese angefertigt, die das Handgelenk in einer neutralen Position UND Paraffin hält Behandlung 3-mal pro Woche über einen Zeitraum von 3 Wochen.
Im Unkraut
110 Patienten wurden für diese Studie auf der Grundlage der Einschlusskriterien ausgewählt, zu denen Symptome seit weniger als einem Jahr, keine früheren Karpaltunnelinjektionen oder Operationen, keine speziell auf CTS abzielende Therapie in den letzten 6 Monaten, keine Komorbiditäten wie Diabetes usw. gehörten Trauma des Handgelenks oder seiner umgebenden Strukturen. Beim Vergleich der Handkraft zeigte die KIN-Gruppe nach 3 Monaten eine größere Verbesserung als die CON- und PARA-Gruppen. Die KIN-Gruppe zeigte auch einen signifikanten Rückgang der Schmerzen durch die Verwendung der VAS-Skala von der Vorbehandlung bis zur 3-Monats-Marke mit einem Rückgang von 7,1/10 auf 2,1/10. Kinesiotape-Anwendung: Es wurde ein Tape angebracht distal nach proximal von der distalen Palmarfalte am 3., 4. und 5. Mittelhandknochen bis 5 cm vor dem medialen Epicondylus, ohne Papierspannung. Das Klebeband wurde am Handgelenk mit einer Spannung von 20% über den Karpaltunnel und mit einer Spannung von 0% an den Enden des Klebebandes angebracht.

Nach Hause bringen
Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Verwendung von Kinesiotape und einer nächtlichen Einlage als am effektivsten bei der Reduzierung der Schmerzwerte bei Patienten mit CTS erwies. Dies gibt Therapeuten eine evidenzbasierte Behandlungsoption für die konservative Behandlung von CTS durch den Einsatz von Kinesiotaping und Schienen. Das Kinesiotaping am Tag ermöglicht die funktionelle Nutzung der betroffenen Hand, ohne dass tagsüber eine Orthese getragen werden muss. Es ist zu beachten, dass Kinesiotape bei verschiedenen Klienten unterschiedlich haftet und in der Regel alle 3–5 Tage erneut angewendet werden muss. Dies macht es zu einer kurzfristigen Lösung und einer Ergänzung zur Behandlung und nicht zur primären Behandlungsmethode.
Die angebotene Behandlung war sehr detailliert und gab den Therapeuten die Werkzeuge an die Hand, diese Methoden in einer klinischen Umgebung nachzubilden. Bei der Berichterstattung über ihre Ergebnisse geben die Autoren eine Verbesserung der Griffstärke an, nennen diese Zahlen jedoch nicht in ihrem Artikel. Dies kann für diese bestimmte Population eine wichtige statistische Zahl sein, da viele Personen mit CTS mit einem Mangel an Griffstärke zu kämpfen haben. Insgesamt ist dies ein sehr gut geschriebener Artikel, der Therapeuten ein weiteres Werkzeug für die Behandlung von Patienten mit CTS an die Hand gibt.
3 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Mehr zum Lesen
Handgelenksfrakturen und Marihuanakonsum: Welche Komplikationen können auftreten?
Titel: Marihuanakonsum und Komplikationen bei der Heilung nach distaler Radiusfraktur des Handgelenks. Artikel: Livesey, MG, Bains, SS, Stern, JM, Chen, Z., Dubin, JA, Monárrez, R., … & Ingari, JV (2025). Cannabiskonsum bei Patienten mit distalen Radiusfrakturen: ein Moment der Einigkeit? Hand, 20(2), 263-268. Kurz gesagt: Die Auswirkungen von Tabakkonsum…
Mehr lesenIst HEP genauso gut wie die Therapie zur Rehabilitation nach Mittelhandfrakturen?
Gülke, J., Leopold, B., Grözinger, D., Drews, B., Paschke, S. & Wachter, NJ (2018). Postoperative Behandlung von Mittelhandfrakturen – Klassische Physiotherapie im Vergleich zu einem Heimübungsprogramm. Journal of Hand Therapy, 31(1), 20-28. The Skinny – Medicine bewegt sich in Richtung eines Modells, das weniger direkte Eingriffe und einen stärkeren DIY-Fokus fördert …
Mehr lesen3 häufige Gründe für ulnarseitige Handgelenksschmerzen und nicht-chirurgische Handtherapie-Behandlungsoptionen
3 häufige Gründe für Schmerzen im ulnarseitigen Handgelenk
Mehr lesenMelden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!
Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.
Danke schön!
Toller Schnellbericht!….Das wird in meiner Klinik sofort in die Praxis umgesetzt!
Eindrucksvoll! Es ist immer schön zu sehen, wie die Forschung direkt in die Praxis übergeht.