Verletzungen durch Radfahrer: Vermeidung von Handverletzungen und Behandlungsstrategien

SCHNELLE ÜBERPRÜFUNG

Chiaramonte, R., Pavone, P., Musumeci, G., Di Rosa, M. & Vecchio, M. (2022). Präventive Strategien, Übungen und Rehabilitation von Handneuropathie bei Radfahrern: Eine systematische Überprüfung. Zeitschrift für Handtherapie, 35, 164-173. 

Verletzung durch Radfahrer

Die Dünne:

Bei der Studie handelte es sich um eine systematische Überprüfung, die durchgeführt wurde, um Klarheit über den Diagnoseprozess zu erhalten Verletzung durch Radfahrer speziell für Handneuropathien und Strategien zur Prävention und Behandlung.  

Im Unkraut: Die Literaturrecherche wurde in den folgenden Datenbanken PubMed, EMBASE, der Cochran Library und Web of Science durchgeführt.  

Ausschlusskriterien schlossen Doppelstudien, Verletzungen im Zusammenhang mit Sportarten, die nicht spezifisch für den Radsport waren, und Artikel, die nicht mit Verletzungen peripherer Nerven in Zusammenhang standen, aus.  

Einschlusskriterien: Artikel erfüllten die Einschlusskriterien, wenn sie eine Handparese aufgrund peripherer Nervenkompressionen der Ulna und/oder enthielten Medianusnerv spezifisch für die Verletzung durch Radfahrer

Die Suche ergab zunächst 15.371 Artikel, nach der Einschluss-/Ausschlussprüfung wurden insgesamt 48 Volltextartikel gelesen und schließlich 20 Publikationen, die die vollständigen Kriterien erfüllten. Zwei separate Gutachter überprüften unabhängig voneinander identifizierte Artikel.  

Nach Hause bringen: 

Verletzung durch Radfahrer

Aus der Literaturrecherche kamen sie zu den folgenden Präventions- und Therapiestrategien zur Behandlung häufiger Erkrankungen Verletzungen durch Radfahrer

1.) Informieren Sie Radfahrer über häufige Veränderungen der Position der oberen Gliedmaßen, des Nackens und der Schulter 

Gürtel (Anderson und Bovim, 1997)

2.) Passen Sie den Lenker an oder ändern Sie die Position und ändern Sie die Fahrposition (Haloua, et al, 

1987)

3.) Minimieren Nervenkompressionen indem man längere Zeit vermeidet Ellbogen Erweiterung und 

Beugung und tragen Sie nachts eine neutrale Handgelenk- und Ellenbogenorthese. Verwenden Sie gepolsterte Handschuhe (Dy 

und Mackinnon, 2016)

4.) Keine Behandlung (Haloua et al, 1987, North et al, 1980 und Selcuk et al, 2015)

5.) Ruhen Sie sich von der Aktivität aus, die die Kompression verursacht (Malmaris und Zadeh, 1990)

6.) Kryotherapie, Bewegung und elektrische Stimulation (Bransdma, 1995)

7.) Entzündungshemmende Medikamente und Steroidinjektionen (Ummer und Albohm, 1990).

Es stehen einige Behandlungen zur Verfügung Verletzungen peripherer Nerven Laut dieser systematischen Übersicht gibt es jedoch kein spezifisches Protokoll für diese Verletzungen, die durch Radfahren verursacht werden.  

Bewertung:

3/5 

Es gibt nur sehr begrenzte Erkenntnisse zu Behandlungsmöglichkeiten für durch Radfahren verursachte Kompressionsneuropathien. Allerdings gibt es zahlreiche Studien, die sich mit der konservativen Behandlung peripherer Neuropathien befassen, sie sind jedoch nicht spezifisch auf eine Sportart. Der beste Behandlungsverlauf für Radfahrer ist nicht klar definiert und dies erfordert möglicherweise, dass sich Therapeuten auf ihre aktuellen klinischen Fähigkeiten und andere Forschungsergebnisse verlassen.  

Verweise

Andersen, KV, & Bovim, G. (1997). Impotenz und Nerveneinklemmung bei Amateur-Langstreckenradfahrern. Acta neurologica Scandinavica95(4), 233–240. https://doi.org/10.1111/j.1600-0404.1997.tb00104.x

Brandsma, JW (1995). Manueller Muskelkrafttest und Dynamometrie für bilaterale ulnare Neuropraxie bei einem Chirurgen. Zeitschrift für Handtherapie8(3), 191-194.

Dy, CJ und Mackinnon, SE (2016). Ulnare Neuropathie: Bewertung und Management. Aktuelle Drehzahl Muskel-Skelett-Med, 9, 178-184. 

Haloua, JP, Collin, JP und Coudeyre, L. (1987). Lähmung des Nervus ulnaris bei Radfahrern. Annales de Chirurgie de la Main: Organe Officiel des Societes de Chirurgie de la Main6(4), 282-287.

Kalainov, David & Hartigan, Brian. (2003). Durch Radfahren verursachtes Ulnartunnelsyndrom. Amerikanische Zeitschrift für Orthopädie (Belle Mead, NJ). 32. 210-1. 

Maimaris, C. & Zadeh, HG (1990). Kompression des Nervus ulnaris in der Hand des Radfahrers: zwei Fallberichte und Überprüfung der Literatur. Britische Zeitschrift für Sportmedizin24(4), 245.

Noth, J., Dietz, V. & Mauritz, KH (1980). Radfahrerparese: Neurologische und EMG-Studie in 4 Fällen mit distalen Ulnarläsionen. Zeitschrift für neurologische Wissenschaften47(1), 111-116.

Ummer, C. & Albohm, M. (1997). Radfahrerparese in den 90er Jahren. Menschliche Kinetik. 20-21. 

Selçuk, B., Kurtaran, A., Yildirim, Ö., Değirmenci, İ. & Akyüz, M. (2015). Neuropathie des Radfahrers: Ein Kompressionssyndrom des tiefen motorischen Astes des Nervus ulnaris: Ein Fallbericht. Neurochirurgie vierteljährlich25(3), 337-340.

1 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Aaron Kubistek am Juli 11, 2022 um 5:17 am

    Als Triathlet und CHT hat mich das schon seit geraumer Zeit belastet.
    Es fällt mir schwer, ein Gleichgewicht zwischen einem bequemen Griff am Lenker und der Vermeidung von Taubheitsgefühlen in den Händen zu finden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar






Mehr zum Lesen

Beurteilung und Verbesserung des Griffs mit dem Squegg

30. August 2020

Beurteilen und Verbessern des Griffs mit dem Squegg Von: Megan Prather „Grifftraining macht Spaß“ In der Handtherapie sind wir immer auf der Suche nach spannenden neuen Interventionen, die wir bei Patienten anwenden können. Der Squegg ist ein dynamisches Grifftrainingsgerät, das bei Klienten sowohl zur Beurteilung der Griffstärke als auch zur Verbesserung der Kraft über mehrere Sitzungen hinweg eingesetzt werden kann. Das…

Mehr lesen

Fallbeispiel einer Plexopathie brachialis in der Handtherapie

14. November 2021

Fallbeispiel einer Plexopathie brachialis in der Handtherapie (Beispiele für Plexopathie) Einer der jüngsten Fälle, die wir gesehen haben, ist ein 13-Jähriger mit einer Verletzung des Plexus brachialis. Wir behandeln den Patienten nach der Operation wegen Sehnentransfers, um die funktionelle Nutzung seiner linken oberen Extremität (LUE) zu verbessern. Vor der Operation konnte er das Handgelenk nicht strecken und…

Mehr lesen

Schulterschmerzen: Die Wirksamkeit einer konservativen Behandlung

9. März 2024

Referenz: Steuri, R., Sattelmayer, M., Elsig, S., Kolly, C., Tal, A., Taeymans, J., & Hilfiker, R. (2017). Wirksamkeit konservativer Interventionen einschließlich Bewegung, manueller Therapie und medizinischer Behandlung bei Erwachsenen mit Schulterimpingement: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse von RCTs. Britisches Journal für Sportmedizin, 51(18), 1340–1347. https://doi.org/10.1136/bjsports-2016-096515 Von: Tayler Roost The Skinny: Diese Studie…

Mehr lesen
Umschlag_1

Melden Sie sich an, um Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten!

Melden Sie sich bei uns an und wir senden Ihnen regelmäßig Blogbeiträge zum Thema Handtherapie, Benachrichtigungen jedes Mal, wenn wir neue Videos und Tutorials hochladen, zusammen mit Handzetteln, Protokollen und anderen nützlichen Informationen.